Mit Balkonkraftwerken nutzen Mieter:innen erneuerbare Energie direkt auf dem eigenen Balkon – eine smarte Ergänzung zum Mieterstromkonzept.
Mieter:innen können individuell Strom erzeugen.
Einfacher & günstiger als eine große PV-Anlage.
Einfach zu installieren, leichte Mitnahme bei Umzug.
Ergänzt zentrale Mieterstromlösungen.
Eigenstromproduktion ohne Mieterstrombindung.
Flexible Nutzung für alle Bewohner:innen.
Maximaler Eigenverbrauch.
Unsere kompakten Mini-PV-Anlagen passen auf Balkon, Terrasse oder Hauswand und versorgen Sie mit nachhaltigem Strom für den Alltag.
Finden Sie passende Lösung für Ihr Zuhause und starten Sie jetzt in eine unabhängigere & klimafreundliche Energiezukunft – mit stecker-kraftwerk!
Ein Balkonkraftwerk kann je nach Modell bis zu 800 Watt erzeugen und damit einen Teil des Haushaltsstroms decken. Über das Jahr gerechnet lassen sich so bis zu 30 % des eigenen Strombedarfs einsparen.
Eine Genehmigung oder Anmeldung beim Netzbetreiber ist nicht erforderlich. Eine Genehmigung des Vermieters ist erforderlich sein, wenn bauliche Veränderungen nötig sind.
Ja, Balkonkraftwerke sind mobil und wiederverwendbar. Sie können leicht abmontiert und in der neuen Wohnung erneut angeschlossen werden.
Durch die Einsparungen bei den Stromkosten kann sich ein Balkonkraftwerk bereits nach 4 bis 7 Jahren refinanzieren – abhängig vom Stromverbrauch und der Sonneneinstrahlung.